Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 19.03.2010, 19:54
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
motor an, gang rein, ich vermute, dasss das keine mechanische gschicht ist sondern eine elektromechanische. wie bereits in einem vorherigen beitrag, das machen sogar z-antriebe, bei denen das noch viel aufwendiger ist, und natürlich in keiner gebrauchsanleitung steht. wir könnten ja jetzt noch was versuchen. der dieter fährt einfach in flaches wasser, und schaut, obs nicht vielleicht doch funktioniert. hab auch schon unzählige filme gesehen, in denen mit rib, mit steuerstand in gleitfahrt auf den sandstrand gefahren wurde, da wird der motor auch nicht mit der trimm oder tilt einrichtung gehoben, sondern gleitet am sand auf.
Hallo Bernhard,

wenn du dies schon so steif behauptest dann sollte nicht Dieter dies versuchen sondern du.

Gib uns dann Bescheid wenn dein UW-Teil hionüber ist und nochwas, Fotos nicht vergessen.

Elektromechanisch kann ich mir nicht vorstellen. Warum? Weil bei meinem Trimm nur zwei ansteuerungen vorhanden sind, auf und ab und die wiederum werden nur angesteuert wenn der Trimmschalter gedrückt wird, ist aus dem Schaltplan ersichtlich.
Was möglich wäre ist eine Druckbegrenzung, d.h. wenn durch einen momentanen Aufprall der druck im hydr. Zylinder ansteigt wird durch ein Druckbegrenzungsventil der Überflüssige Druck abgelassen und der Schaft kann sich nun bewegen. Da sich aber das Ventil nach erreichen des eingestellten Druckes wieder schließt wurde sich der Motor wieder nicht bewegen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten