Hallo Dieter,
das erste grundsätzliche Problem was die "bad" Beamten von der Zulassungsbehörde hatten, Sie konnten das "Certificate of Construction" des Englischen Trailer Hersteller nicht lesen.
Selbst die Betriebserlaubnis von Bramber war mit dabei.
Die Informationen z.B. von der Firma Harbeck fallen etwas dünner aus, sind aber in deutscher Sprache.
Prinziell bauen die Jungs aus England nur den Rahmen alles andere kommt von Alko aus Deutschland, selbst die Reifen und Felgen.
Für den TÜV Gutachter war nur eine kurze Sicht notwendig.
Dieser hat dann, grob gesagt, die englischen Begriffe in deutsche umgewandelt.
Gruß
Jürgen
|