Also nachdem ich mit meinen Ellebi´s ja schon einige Erfahrung gemacht habe, sag ich dazu mal Folgendes:
1.)Primär mußt Du erstmal messen, ob das Zar überhaupt von der Länge auf den Trailer paßt, sprich ich schiebe das Zar nach vorne um 35 cm,hab ich noch Platz den Windenstand zu befestigen.
2 :)Sollte das funzen, mußt Du erstmal prüfen, wie weit der Trailer sich noch einschlagen läßt,sprich ob das Zar bei Volleinschlag am Auto anschlägt oder drüberwegschwenkt.
3.) Sollten die zwei Sachen funktionieren, dann kannst Du Dir einen Kopf bezüglich der Achsverschiebung machen, hier sehe ich das kleinste Problem.
Die Achsaufnahme neu bohren oder wenn diese geklemmt ist,einfach verrutschen so lange bis Du deine Wunschstützlast hast(ich fahre z.B. 100-120 kg)
4.) Die Bremsen stellen auch kein Problem dar,wie oben schon geschrieben wurde,mußt Du ja nur das Bremsgestänge neu anpassen, den Bremsseilen ist es egal, wo die baumeln.
5.) Und zu guter Letzt: Wenn Punkt 1.) - 4.) realisierbar, vorher erst mal zum TÜV und fragen , ob die mit einer z.B. Neubohrung zur Abnahme einverstanden sind, oder ein Problem sehen.ich kann davon ein Lied singen



wie subjektiv die TÜV´ler so eine Veränderung ansehen.
Meine Story , fallst Du diese noch nicht kennst
Um Links zu sehen, bitte registrieren
P.S. Wenn Du gar nicht weiterkommst, unser Import Freund aus Stein a.d. Traun läßt seine Italien importierte Trailer verlängern....mit TÜV.
Vielleicht lohnt eine Anfrage
Noch was.hab mir gerade die Deichsel vorne angeschaut, die 35 cm sollten kein Problem mit dem Windenstand geben, also Punkt 1.).
Was aber macht Dein zulässiges GG ????