Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.04.2010, 17:39
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T Beitrag anzeigen

Fragt sich was DU (wie du selbst sagst: "ohne Erfahrung") aus dem Rohmaterial machen hättest können...

Die Software hat dir den Film zwar gekürzt - aber wohl auch schöne Dinge weggelassen, die Dir selbst wichtig gewesen wären...



Das Kürzen von 10min auf 3min AUTOMATISIERT kann nix "Gscheites" ergeben!!

Sorry für die Direktheit, DU kannst ja nix dafür (hat ja das Programm gemacht)...aber der gezeigte Schnitt ist!

Da hättest DU mit etwas Zeitaufwand mit Sicherheit mehr daraus gemacht - auch wenn dann das Endprodukt u.U. 5min lang gewesen wäre.
Mir ist schon klar, dass die "Automatik" nix weltbewegendes sein kann. Windows MovieMaker ist ja auch kein Profi-Programm. Soweit ich weiß, wird es bei XP mitinstalliert???

Ausserdem sollen die Kids was lernen und nicht auf den Knopf "Automatik" drücken.

Zitat:
im Forum, die bessere Tipps geben können als irgendwelche Schulbücher, worauf man bei der Erstellung eines Videos (von der Aufnahme bis zum fertigen Produkt) achten sollte....
Mir geht's um Tipps von "Video-Experten":
  • Worauf sollte man beim Filmen achten,
  • was gibt's für verschieden Kameras,
  • was ist bei den Scans der Filme auf Festplatte zu beachten,
  • welche Tipps gibt's bei der Schneiderei und der Vertonung
  • Worauf sollt man bei der Ausgabe achten (verschiedene Standards, Komprimierverfahren, Formate...)

Ich könnte mich jetzt natürlich durch spezielle Video-Foren quälen, um da sofort niedergemacht zu werden, weil ich blöde Fragen stelle

Hier im Forum sind ja auch einige Videos gezeigt worden, so dass einiges an knoffhoff zusammen kommen könnte ...
Mit Zitat antworten