Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 19.04.2010, 22:59
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
so macht man das!
"Billiger" nimmst du einen Kegelsenker, bohrst das Loch auf und schmierst Epoxy Spachtel rein, besorg dir 10ml Farbe deiner Wahl und gut ist. Das ist die Billig-Variante, hält aber auch
Epoxy ungeschützt im Wasser? Keine sonderlich gute Idee!

Im Maßstab 20:1 :
Stell' dir vor du hast einen kleine Schale (die aufgefräste Vertiefung) da rein legst du eine Kugel Mozarella (den Gelcoat), der etwas über den Rand der Schale übersteht. Jetzt legst du Folie über die Schale und drückst den Mozarella nach unten, s. d. er kaum noch über steht.
Alles klar soweit?

Die Folie glättet den Gelcoat und sorgt dafür das der Gelcoat luftdicht abgeschlossen wird. Gelcoat trocknet nämlich nur unter Luftentzug und möglichst mehr als 20 Grad Umgebungstemperatur.

Und vergiss das Wort "Autolack". Autolack=Auto. Bootslack=Boot. Nackter Epoxy im Wasser = H&M

Geändert von trolldich (19.04.2010 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten