Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.04.2010, 21:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von der-heiko Beitrag anzeigen
Guten Tag,

habe folgendes Problem, und zwar hab ich mir vor 1 1/2 jahren für nen schmalen taler nen alten mercury 200 gekauft und es lief bis jetzt alles super.

heute hab ich mein kleines sportboot zu wasser gelassen und der motor läuft einwandfrei, im leerlauf und bei niedriger drehzahl kommt euch ein guter kühlwasserstrahl nur wenn ich dann über 30 kmh fahre und ins gleiten komme ,kommt nix bzw nur noch tropfen von dort, wo eigentlich ein kräftiger Kühlwasserstrahl sein sollte!!
Fahre ich wieder langsamer dauert es zwar ein par sekunden aber dann läuft es wieder so wie es sein soll , bis ich wieder schneller werde!!

kann mir jemand erklären was der fehler sein könnte???!!
Ganz einfach, Dein Impeller am alten Mercury ist austauschreif weil er schon reichlich verschliffen oder auch verhärtet ist, mache es bitte bald damit Du keinen Motorkollaps bekommst. Außerdem würde ich dringend auch eine innere Entkalkungskur am Motor empfehlen.

Übrigens sind auf den Havelsee gekennzeichnete freie Flächen mit max. 25 kmh erlaubt, ansonsten nur 9 oder 12 kmh. Da die WSP laufend kontrolliert empfehle ich Dir Dich auch daran zu halten. Schnelle Gleiter sind in diesen Gebieten ungern gesehen und werden besonders überwacht.
Mit Zitat antworten