Hi,
als alter Hamburger kann ich Dir sagen das der Salzgehalt nicht exact bestimmbar ist da dieser von der Tide (Nordsee) und dem Oberlauf (Süsswasser) beeinflust wird. Allerdings befinden sich auch allerhand Schwebeteile im Wasser die sich ebenfalls im Motor ablager können.
Daher Spüle ich meinen Motor immer nach einer Fahrt auf der Elbe. Wenns geht schon nach dem Slippen , spätestens zu Haus.
Dazu nutze ich für meinen Yam 40 PS die Spülohren und lasse das Wasser und Motor für etwa 10 min laufen.
Bisher keine relevanten Motorschäden gehabt - vielleicht ja deshalb.
Gruß
Andreas
|