Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 11.05.2010, 19:49
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Nur mal so:

Meinst Du die Italiener, Kroaten, Ostsee und Nordsee Anrainer, Franzmänner am Atlantik oder dem Mittelmeer und so weiter und so weiter.....spülen Ihre Aubos zwischendurch ???? - Da liegen die Boote oft immer im Wasser.....

Wenn jemand 3 oder mehr Wochen Urlaub macht und einige Tage (wegen Wetter z.B.) nicht fahren kann, wird doch niemand auf die Idee kommen und den Motor mal zwischendurch zu spülen.....


Also: Mach Dir nicht so viele Gedanken.
Wenn Du zum Saisonende Dein Boot aus dem Wasser holst, dann würde ich gründlich spülen. Sonst nicht.
Wieviel Salzgehalt die Elbe hat weiss ich nicht, da wo ich auf der Elbe 2 geile Touren erleben durfte sicher keinen (Meißen stromaufwärts).
Aber, wenn ich in Salzwasser gefahren bin, dann wird erstmal gespült und zwar kräftig. Ein neuer Vergaser hat mich 1200€ gekostet, die Schaltung ging auf Kulanz, die ganzen Beschläge darf ich nach und nach erneuern.
Nicht nur das Wasser, auch die Luft tun ihr möglichstes alles zu zerfressen.
Der Motor gehört gespült sobald er aus dem Wasser kommt, aber sofort.
Vielleicht sehen das die reinen Salzwasserfahrer etwas lockerer, ich will meine Schüssel noch ein paar Jahre fahren
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten