Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.05.2010, 12:01
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Das Problem ist aber, dass es hier mit mal eben drüberwischen nicht getan ist. Die Edding-Farbe zieht wie gesagt relativ tief in das Material ein.

Ich habe übrigens einen Versuch zu diesem Thema mit meiner Ankerboje (die ist ja nicht so wertvoll wie das Boot ) unternommen. Da habe ich die Bootsnummer mit Edding draufgeschrieben.

Ich habe da auch Aceton , Butanol, Ethanol (Spiritus), Isopropanol, Waschbenzin und Nitroverdünnung probiert.

Mit gut getränktem Tuch und mit ordentlich Wuzzeln habe ich es geschafft, die Eddingfarbe auf der Boje etwas auszudünnen. Aber wegbekommen habe ich die Schrift letztlich nicht.

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Angegriffen wird PVC von Aceton, Ether, Benzol, Chloroform, und konzentrierter Salzsäure.
Hier noch mal ein Forumsdiskussionslink zu diesem Thema:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Und hier noch ein forumsinterner Link, in dem Detlef (det740) beschrieben hat, dass Aceton die Bootshaut anlöst. Zum Zwecke des Vorbereitens von Klebungen vielleicht ok. Aber als Reinigung deshalb sicherlich nicht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (21.05.2010 um 12:12 Uhr)
Mit Zitat antworten