Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.05.2010, 19:09
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Sorry Dieter,

ich habe selten so viel Fehlinformationen in einem einzigen Beitrag gelesen. Wenn Du Dich in dem Revier nicht auskennst, solltest Du vielleicht einfach mal nix schreiben! Dein Beitrag liest sich so, als ob man ohne Kranen nicht ins Wasser kommt und für sämtliche kleinen Sportboote ausserhalb von Tümpeln Lebensgefahr droht.


....

id=18[/url]
Lieber Peter,
Du solltest nicht jemanden mit einem 3,90 m zerlegbarem Schlauchboot auch noch Mut machen in die Nordsee zu stechen, das ist nicht richtig! Als sehr erfahrener Segler und hier Reise-MOD muß ich hier Dobs nochmal warnen. Schon eine Rettungsaktion mit einem DGLR Kreuzer dürfte ihn mehr kosten als ein gescheites 5-6 m RIB.

Anscheind hat Dobs aber eine Ahnung auf was er sich da ev. einlassen will, denn Watt-Navigation ist nicht einfach. Bekannterweise ist die Nordsee meist auch kein Ententeich und setzt so kleinen Booten absolut Grenzen.

Zufällig kenne ich ich das Cuxhavener Revier recht gut aus früheren Zeiten als zweites Zuhause, wo ich dort bereits ab den 50ern gesegelt bin mit Lotsen und viel später öfters Segel-Gast im Cuxhavener Segelclub war Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Danke für die Auflistungen mit Slips Elbe aufwärts und im Raum Bremerhaven. Auch in den Törnführern von Jan Werner findet man einiges.
Mit Zitat antworten