Holzbodenkonstruktion
Hallo zusammen,
Danke für die bisherige Hilfe. Richtig weitergekommen bin ich leider noch nicht. Zur Verdeutlichung meines Problems habe ich mal eine Zeichnung beigefügt.
Kernpunkt ist, dass zwischen Bugbrett 1 (B1) und Nachfolgebrett 2 (B2) keine Nutverbindung vorgesehen ist, gleichsam unter Brett 2 und auch keine Kielführung. Stattdessen weist der Kiel einen signifikanten Sockel aus. Damit kann man die gewünschte Spannung des Bootes über den Gesamtholzboden mit dem "Dachtrick" vergessen. Vielmehr ist zwischen B1 und B2 offensichtlich eine Arretierung über eine Aluklampe - aufgeschraubt auf eben jenem Sockel -vorgesehen. Mein Gedanke war, B1 einzulegen (unter der Klampe) und über Kielknick einzuspannen, danach die restlichen Bretter B2 - B4 einzulegen (auch hier müßte dann im geringen Ausmaß mit dem Dachtrick gearbeitet werden, um B2 gleichsam unter die Klampe zu bringen).
Dies Vorgehensweises führte zum Ausreißen der Schrauben, wenngleich B1 richtig eingelegt war, nur eben noch nicht eingepreßt.
Mache ich etwas falsch oder aber benötige ich nur bessere Schrauben? Keine Ahnung mit der Bitte um Hilfe
Herzlichen Gruss, von dem der mit dem Brett kämpft....
Hotte
|