Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.05.2010, 08:09
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von teefax Beitrag anzeigen
Und: wie wirds aufgebaut???

Gruß
Jürgen
Oh. sorry...vor lauter Begeisterung, dass ein solch "altes" Boot noch existiert des Pudels Kern vergessen zu beantworten.

Erst mal folgendes: Die Sillinger Dinger waren und sind klasse verarbeitet. Die kleine gelbe Rennmuschel war 30 Jahre alt und hat die Luft wie am ersten Tag gehalten. Hypalon sei Dank. Danach hatte ich mal kurz ein Sillinger RIB. War auch prima verarbeitet.

Jetzt zum eigentlichen: Ich versuche mich mal zu erinnern. (Leider keine Bilder vom Aufbau gemacht) Ich kann mich aber erinnern, dass der Aufbau unkomplziert und recht einfach und sehr schnell über die Bühne ging. Der Kiel war halt tricky. Die Aluplatte hatte ich auch. Jedoch war sie bei mir nicht in das Kopfholz des Kiels sonder jeweils ein Winkel links und rechts am Kiel eingeschraubt.

Also.:
1. Kiel zusammenstecken und reinlegen. Eine Person hält den Kiel am Transom in der Vertikalen.
2. Brett 1. in den Bug.
3. Brett 2 und 3 reinlegen und wie ein Zelt aufstellen. In der Mitte ca. 30 cm erhöht.
4. Brett 4 rein
5. Leicht aufpumpen während dessen eine 2 Person den Kiel durch die Öffnung vertikal hält.
6. Aufpumpen und bei ca. halb voll drückt Hilfsperson mit dem Fuß auf den Zeltfirst und so die Platten nach unten.
7. Voll pumpen und bis zum erreichen des Enddrucks nicht mehr mit dem Fuß vom Kiel gehen.

Der Kiel stabilisiert sich so selber.

Ich kann mich aber auch erinnern, dass der Kiel oftmals beim Pumpen umgefallen ist und die Prozedur wieder von vorne begonnen werden mußte. Ein weiteres Problem war, dass zum Aufbau immer 2 Personen - besser 3 - notwendig waren. Deshalb habe ich dann irgendwann einmal den Kiel mit Winkeln versehen und an die Bodenbretter 1 bis 3 geschraubt und nur noch 4 reingedrückt. So konnte man das Boot dann allein aufbauen.

Ich wünsch' Die viel Erfolg und viel Spass mit dem Böötchen.
Mit Zitat antworten