Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.05.2010, 23:29
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marcus,

auch von mir herzlich willkommen, wie @ didi schon geschrieben hat, besorge dir Makrolon (eine Händlerliste findest du über Google oder die Gelben Seiten ) - und baue dir die Scheibe einfach nach. Makrolon läßt auch sehr gut biegen... nur solltest du darauf achten, Makrolon gibt es (meines erachtens) mit unterschiedlichen Beschichtungen und auch Töunungen... Kratzschutz usw. da solltest du den Leuten mal auf den Zahl fühlen und sagen wofür du sie brauchst.

In Düsseldorf haben wir solch einen Laden, da habe ich vor einigen Jahren die defekte Wind-Scheibe unsers damaligen Wiking Merkur abgegeben und die haben mir die 1 zu 1 geschnitten, sogar mit den nötigen Bohrungen. Zusammengebaut habe ich sie hinterher selber. ABER.. sehr... sehr vorsichtig beim bearbeiten damit umgehen. Die Makrolon-Scheiben haben zwar beidseitig eine Schutzfolie aufgeklebt, trotzdem ist es schnell passiert das man sich Kratzer reinhaut. Immer eine Wolldecke oder ähnliches drunterlegen... beim evtl. bohren, Pfeilen usw. und die Späne immer direkt wegwischen.
__________________
Gruß FerdiR

Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A

Geändert von FerdiR (31.05.2010 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten