Thema: Valiant
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.06.2004, 11:37
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Frank,

sorry, wenn es nicht stimmt, aber ich hab das aus dem aktuellen Valiantprospekt, und seit dem 1999er Prospekt (ein älteres Propsekt hab ich nicht) steht das so drinnen. Sollte Wasilis Boot älter sein, sorry, Baujahr hat er ja keines geschrieben.

Valiant schreibt im Prospekt und auf der Website ja auch von "Thermo-Welding", was nix anderes ist, als "Heiss-Verschweissen", so wie's z.B: Zodiac auch macht mit seinem Strongan(PVC).

So, und jetzt noch einmal etwas zur Klarstellung von meiner Seite aus:
Ich hab zwar ein Hypalonboot, nachdem ich vorher 3 PVC-Boote hatte. Die Langlebigkeit kann ich nicht beurteilen, aber hier im Forum gibt es sowohl alte PVC als auch Hypalonboote. Ich hab keinen Nachteil von PVC bemerkt und denke, dass es egal ist, ob ein Boot aus PVC oder Hypalon ist, solange die Ventile dicht sind ( :zunge: ).
Bei uns in A gibt's ein Sprichwort: "Jeder Kramer lobt sei Woar" - soll heissen, "jeder Händler lobt seine Ware".
Für mich wäre es zweitranging, ob ein Boot aus PVC-Material oder Hypalon-Material ist, Hauptsache es entspricht sonst meinen Vorstellungen, Wünschen.
Ich denke, dass sich renommierte Hersteller, und damit mein ich nicht nur Zodiac/Bombard, sondern auch viele andere, die PVC verwenden, schon ihre Gedanken machen über das Material ihrer Boote.
In diesem Sinne - Hauptsache es funktioniert :coool: :zunge: :schlaumai .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten