Thema: Ölpest
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.06.2010, 00:01
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,
Tom, es ist passiert, warum auch immer, sei froh das unterm Bodensee keine Ölvorkommen lagern, sonst würden sie dort auch bohren, da bin ich mir sicher!

Was ich allerdings nicht verstehe, sie können irgendwelche Porzellanteller, Becher oder weiß der Teufel was aus irgendeiner beliebigen Kabine eines Wracks wie z.B. der Titanic holen (die noch viel tiefer liegt), aber das Loch bekommen sie nicht gestopft....

Es ist schon klar das es nicht einfach ist, 1500 m unter dem Meeresspiegel, hoher Druck, ect., aber es muß doch möglich sein, warum sind denn dort immer nur unbemannte U-Boote im Einsatz, es gibt doch Tauchboote mit Greifarmen/Werkzeugen die auch in dieser Tiefe noch problemlos arbeiten können, zu gefährlich (dann sollten sie BP-Manager reinsetzen) oder warum geht das nicht??

Ich weiß, die Frage ist rein rhetorisch, wird niemand hier beantworten können, aber man denkt halt drüber nach, ich hab auch Bekannte in USA und die mailen mir von einer riesigen Sauerei und das es Jahrzehnte dauern wird bis die Schäden sich wieder "von selbst" behoben haben, vielleicht noch viel länger.

Wenn man überlegt wieviele von solchen Tiefenbohrungen es gibt wird einem ganz gruselig, mir jedenfalls.

Vielleicht sollten wir ernsthaft drüber nachdenken uns wirklich noch zu unseren Lebzeiten von fossilen Brennstoffen ganz zu verabschieden, bevor wir alles Leben auf dem Planeten vernichtet haben, aber, dann machen sie es wohl mit Kernenergie, man könnte heulen...

Der einzige Trost ist das der Planet sich vielleicht wirklich von selber "regeneriert", wenn wir Menschen eines Tages wieder verschwunden sein werden!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten