Zitat:
Zitat von tomez
Hallo zusammen,
....
Favorit wäre aktuell ein Yamaha F50 FETL bzw. der Selva Dorado 50 EFI.
Meine Überlegungen und Fragen:
Der Selva wäre deutlich günstiger zu bekommen als der Yamaha, auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden nur durch den Lack. Selva erklärt aber auf seiner Homepage Motoren bis 100PS noch in Italien zu fertigen.
- Ist der Selva dem Yamaha gleichwertig, kann den auch ein Yamaha Service warten/reparieren? (Letzteres wird hoffentlich nicht notwendig sein)
- Ist ein aktueller Aussenborder dieses Kalibers überhaupt noch halbwegs ohne Kran handlebar? Das Boot und der Motor liegen in einem VW T5 und auf Korsika wird min. einmal auf- und abgebaut.
- Ist das mit 2 oder 3 kräftigen Männern zu schaffen?
- Hat sich evtl. jemand Trage-/Montagehilfe gebaut?
Schon im voraus Danke schön für Eure Erfahrungen und Meinungen.
Gruß, Tom
|
Erstmal willkommen hier Tom!
Vergiß den ca. 115 kg schweren YAM F50 an einem zerlegbarem Boot, wo er schließlich auch festgebolzt werden muß. Hinzu kommt die elektr. Ausrüstung mit Batterie und der Fernsteuerung. Der Motor hat für Kranungsmöglichkeit eine Öse oben.
Einen SELVA mit YAM zu vergleichen, auch wenn der Motorblock (von Ford!) von YAM ev. dazu bezogen wird, halte ich für ein Gerücht. Das war auch bei Mercury so, die ihre 60 PS EFI Motoren in China zusammenschrauben mit eigenem Getriebefuß und nur den Motorblock aus Japan beziehen. Über Suchen findest Du auch die Vergleichsbilder.
Dein Problem dürfte der Service für SELVA sein und nicht der ev. Preisnachlaß.
Empfehle Dir unbedingt den YAM zu nehmen, denn der Service ist gesichert und gut durch organisiert, und die Ausrüstung ist überkomplett mit beiden digitalen Instrumenten, die keine Wünsche offen lassen. Der Verbrauch liegt um 5,5 - 7 Liter Sprit je Stunde. Wir fahren hier mehrere YAM F60 CETL EFI, so auch ich, und wir sind mehr als zufrieden! Allerdings benötigst Du am Boot einen zusätzlichen Wasserabscheidefilter (zum Schutze der Einspriztanlage), da der serienmäßig eingebaute Wasserabscheider nur begrenzte Kapazität hat.
Um einen gescheiten Trailer dürftest Du allerdings kaum herumkommen, leider.