Hallo Jungs,
ich danke euch für die zahlreichen Antworten, ihr habt mir echt weitergeholfen!

Das Argument betreffend der weiblichen Begleitung konnte mich auch überzeugen, ich werde euch dann über etwaige Erfolge berichten.
Eines kann ich jedoch jetzt schon bestätigen, meine Frau hat sich bisher ausnahmslos über jede Kleinigkeit welche ich in das Boot investiert habe aufgeregt, als ich ihr von der bestellten Kühlbox erzählt habe, kein Wort.
Sonst noch irgendwelche Tipps um Frauen vom Schlauchbootfahren zu begeistern?

Keine Ahnung was die an Fernreisen(per Flugzeug) immer so toll finden, da kann ich mein Boot doch nicht mitnehmen!
Eine Kühltasche samt Kühlakkus habe ich mir sicherheitshalber auch besorgt, sollten wir in unserem kleinen Boot zuwenig Platz finden bzw. sollte das mit der Spannungsversorgung nicht richtig klappen müssen wir somit immerhin nicht die Butter als Buttermilch trinken.
Ich kann die Kühlbox dann im Wohnwagen als Gefrierbox verwenden und die Kühlakkus einfrieren.
Dieser verfluche Absorberkühlschrank(älteres Modell) nervt mich ohnehin schon, in der Gefrierbox habe ich dort nicht einmal Minus-Temperaturen zusammengebracht, auch sonst war es dort, trotz 230V Betrieb kaum merklich kühler als im restlichen Wohnwagen.
Den Tipp mit dem Lüftungsventlilator werde ich vermutlich auch noch in diesem Jahr umsetzen.
OLKA
Eine Frage noch betreffend der 10AH Batterie, ihr meint wenn ich diese parallel hineinhänge nimmt mir diese die Spannungsspitzen weg?
Ich kann es mir zwar auch ausrechnen, aber was sind da Eure Erfahrungswerte, bei ca. 35° Aussentemperaut und 5° Innentemperatur, wie lange spielt die Batterie da mit?
schönen Gruß,
Christian