Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.06.2004, 16:23
Sören
Gast
 
Beiträge: n/a


Stimmt...

...lief jetzt 8 Jahre ohne Probleme. Auch nachdem wir ein Jahr garnicht unterwegs waren sprang er nach 3x ziehen sofort an. Ich wohne in der Nähe von Celle an der Aller. Wenn wir mal Lust auf Bootfahren haben, hängen wir das Boot (Angelboot 4,5 m auf einem selbstgeschweißten Trailer) an den Rasenmähertrecker oder das Quad, packen etwas Gerstensaft in die Kühltasche und ziehen es in ca. 10 Min. durch den Wald auf eine Wiese mit einer flachen Uferstelle an der Aller. Wir fahren dann bis zur nächsten Schleuse und zurück (ca. 1,5 Std.) und haben unseren Spaß. Das Boot haben wir vor ca. 8 Jahren in Berlin geschenkt bekommen und dann den Motor samt Teileträger für DM 100,- erstanden (der Verkäufer sagte damals: "der ist so robust, den könnt ihr notfalls als Anker benutzen"). Das Ganze soll für uns ein Spaß bleiben und wir wollen da nicht viel Geld reinstecken.
In München rufe ich morgen erst an. Ich will vorher zu Hause noch alles vom Typenschild abschreiben und Fotos vom Motor machen. Vielleicht hilft´s.

Sören
Mit Zitat antworten