Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.07.2010, 15:02
Andiboot Andiboot ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Minn Kota 30 ist eine gute Wahl für die alte Donau! Auf den Neusiedlersee würde ich mich damit nicht fahren - wenn dort der Wind auffrischt stehst du oder fährst rückwärts.
Habe auch einen Minn Kota 30 und nutze diesen nur an ruhigen Tagen am See im Uferbereich. Fahre mit einer 100Ah Batterie - die 35 kg der Batterie möchten aber immer hin und her geschleppt werden. Schau dir mal die Motoren von Torqeedo an - die Kosten zwar ein wenig mehr, sind aber vom Wirkungsgrad her das beste was man derzeit bekommt. Die Batteriefrage wird auch bei dir eine der wichtigsten werden. Motoren mit entsprechender Leistung gibt es einige - aber das Batteriegewicht steigt mit zunehmender Leistung enorm an
Bis 5PS kannst du ohne Schiffahrtspatent fahren - aber bitte nicht auf der Donau. Eine Zulassung brauchst du bei Verbrennermotoren in Österreich immer - unabhängig von der Leistung. Die Elektroantriebe sind bis 4,4 kW zulassungsfrei. Mit Elektromotoren bis 500W darfst du sogar die sonst gesperrten Uferzonen befahren. Ein Boot mit max. 500W gilt lt. Gesetz noch als Badeboot - keine Einschränkungen.

Noch eine Anmerkung zu den Verbrennermotoren: Bei Neuanmeldung sind nur mehr 4 Takt Motoren erlaubt - also keinen billigen gebrauchten 2 Takter kaufen - den bekommst du nie und nimmer zugelassen!

Bin übrigens mit dem Minn Kota 30 sehr zufrieden. Du darfst dir halt wirklich keine Wunder erwarten. Aber zum herumfahren auf einem ruhigen See tut der allemal!


LG Andreas
Mit Zitat antworten