es ist soweit, ich misch ich ein!
ich hoffe ich mach dir jetzt nicht alle illusionen kaputt!
ich hab auch mit einem e-motor, einem minkota angefangen. war schon toll, ohne rudern, gasgeben und fahren. das erste mal unlustig ist es am wörthersee geworden, weil wind aufgekommen ist, und ich mit vollgas nichtmehr wirklich dagegen angekommen bin. ausserdem ist es mir fürchterlich auf die berven gegangen, ständig, die 20 kg schwere batterie herumzu"zahen" und mir meine jeans mit batteriesäure kaputt zu machen. aber schön wars schon. für den fall, dass du wissen willst, wie es weitergegangen ist, und was so auf dich zukommen könnte, und was du vielleicht besser machen könntest, als ich. und mit besser machen meine ich, was du dir vielleicht alles ersparen könntest:
1998 schlaucherl mit e-motor.
1999 führerschein wasserstrassen und sonstige binnengewässer.
1999 schlaucherl mit 10 ps
1999 sea ray 185 monaco (170 ps)
2000 nimbus 22 spectra (210 ps)
2002 lema sport 245 bravo (205 ps)
2004 FB III
2004 SRC
2005 allroundmarine 460 (schlaucherl zerlegbar) yamaha 40 ps
2005 bombard explorer db 500 suzuki 70 ps
was ich dir empfehle:
führerschein wasserstrassen und sonstige binnengewässer
rib mit aussenbord motor
FB II
src
und den rest kannst dir ersparen, die notwendigen erfahrungen hab ich schon für dich gemacht.
dieser tipp repräsentiert einen wert von rund 30.000 €
von mir für dich kostenlos.
lg bernhard, fast aus wien
|