Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.07.2010, 18:00
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Peter ,

zum Audi: ein supergei... Fahrzeug. Ich hab die 1,9 Liter Dieselmaschine drin. Ist jetzt mein Alltagsauto zum Arbeit fahren. Der Verbrauch ist extrem niedrig, jetzt im Sommer um die 4,8 Liter, im Winter 5,3.
Und dazu der Spaß am Offenfahren- absolut empfehlendswert. Hast halt nicht soviel Platz, aber zu 95% fahr ich eh alleine.

Zum Aerotec: Im Spätsommer /Herbst kriegst bestimmt ein Gebrauchtes. Die Preise sind aber relativ hoch. Mußßt halt dran bleiben.Wenn Du gebraucht kaufst, schau das die Heckräder dabei sind. Die sind ein Muß und kosten neu um die 270€. Eine Persenning (speziell zum Schutz im Sommer bei hoher UV Strahlung für den H2P Bodens) wär auch nicht schlecht. Kostet neu 300€.

Zum Motor: Mir scheint das Aerotec mit 15PS ideal motorisiert. Meiner Meinung nach, passt der leichte Motor am besten zu dem leichten Boot.
Es zählt jedes Kilo am Spiegel. Mein Motor hat 35Kilo, dass ist alleine tragbar. Die 25 PS Motoren z.B. Johnson sind oft mit den 30 PS Motoren identisch und die haben Minimum 50 Kilo. Ich hatte schon einen 30 PS Johnson und der war mir mit 53 Kilo einfach nicht praktisch genug. Zudem
Wenn schon so ein kleines Schlaucherl, dann wollt ich auch keine Kompromisse machen.

Im August wollen wir wieder nach Griechenland, anschließend kann ich ein wirkliches Fazit ziehen. Behalten werd ich das Aerotec in jedem Fall. Es ist alles so herrlich unkompliziert.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten