Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.08.2010, 08:36
Fabis66
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Andreas,

ja genau, den Eindruck habe ich auch, dass diese Manometer alle sehr ungenau sind.
Ich werde die Schläuche vorerst soweit aufpumpen, wie es der Fußblasebalg zulässt.
Komisch ist, dass sich die beiden Manometer in diesem Stift voneinander unterscheiden, obwohl beide von Bravo sind. Das Mano mit dem Messbereich bis 1,0 bar hat einen (durch Drehen einstellbaren) Stift in der Mitte. Ist er zu weit herausgedreht, entweicht die Luft nach dem Einsetzen des Manometers, ist er zu weit hineingedreht, misst es nicht mehr. Das andere mit dem Messbereich bis 0,5 bar hat diesen Stift nicht...

Bei EMS gibt es ja noch so ein Druckentlastungsventil, was bei 243 mBar die Luft automatisch herauslässt. Vielleicht wäre das mal etwas, aber knapp 20,- Euro plus Versand, nur um es mal zu probieren...?

Bis dann erstmal...

Beste Grüße, Falk
Mit Zitat antworten