Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 01.08.2010, 18:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schweizer,

willkommen in diesem FORUM! Hast Du keinen Vornamen?

Leider läßt sich im Profil nicht feststellen, welchen GrandRanger Du hast oder kaufen möchtest.

Ein Umbau von Luftkiel auf aufspannbarem Holzkiel ist ausgeschlossen, da die Konstruktion des Bootes dies nicht vorsieht. Empfehle Dir unbedingt gleich das Boot mit Holzkiel zu nehmen, oder das vorhandene auszutauschen. Mit Luftkiel kannst Du auch auf See fahren, auch in GR, aber nur bei ruhigem Wetter.

Was den Umbau eines HONDA BF40 von Fernsteuerung auf Pinne betrifft kann ich Dir nur abraten! Ob die Abnahme in der Schweiz dies zuläßt, weiß ich nicht, in D ginge es, in A geht es nicht, da bei dieser Leistung dort keine Pinnensteuerung zugelassen wird. Der HONDA BF40 Motor ist schwer mit ca. 94-96 kg, und muß dazu auch noch am Spiegel verbolzt werden. Das Fahren bei Rauhwasser macht mit Pinne wenig Spaß, auch mit der verlängerten Pinne, da doch beträchtliche Kräfte auftreten im Wellengang. Da helfen noch nicht mal Schwarzenecker-Muskeln auf Dauer.

Solltest Du Dich davon nicht abbringen lassen, dann beachte bitte, das sowas nur mit dem original Umbausatz + Pinnenausrüstung geht von HONDA. Bei der Bestellung solltest Du mit längerer Lieferzeit rechnen, da dies kaum ein HONDA Händler auf Lager hat, auch nicht der Importeur. Die Teilekosten dürfte bei mindestens SFR 600 liegen + Arbeitszeit.

Ich habe 1990 bereits einen 15 PS HONDA von Pinne auf Fernsteuerung umrüsten lassen, da man damit wesentlich komfortabler fahren kann. Nach mehreren HONDAs fahre ich derzeit einen YAM, und ich denke garnicht mehr dran mit Pinne zu fahren.
Mit Zitat antworten