Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 03.08.2010, 11:57
justeco justeco ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Leute,

kurzer Zwischenbericht: nach zwei kompletten Wochenenden Arbeit (4 x 8 Std.) wurden die alten, originalen Bodenbretter des DSB Zephyr 404 (die Bretter von Matthias) komplett abgeschliffen, auseinander gebaut, neu verleimt, zusätzlich mit VA-Torx-Spax verschraubt und 3-fach mit 2K-Bootslack lackiert. Hat soweit alles super geklappt, nur es war eine ar&$*"...arbeit, die ich nicht nochmal machen möchte! Dann doch lieber gleich 'nen neues Boot kaufen ;-)

Aber es hat sich soweit gelohnt, die Bretter sehen wieder klasse aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur jetzt hatte ich gestern alles erstmalig ins Boot einsetzen wollen, und habe die vorderen beiden Bretter einfach nicht eingeklemmt bekommt, es passt nicht! Leider konnte ich vor dem Schleifen+Lackieren die Bretter nicht einsetzen, da im vorderen Brett diese Nut & Feder Geschichte auseinander gebrochen war. Jetzt wo alles neu ist, will es aber entweder nicht passen, oder ich bin schlichtweg zu blöd einen Boden in ein Schlauchboot zu legen.

Kann mir jemand von Euch erklären, wie es geht? Ich habe erstmal die hinteren 4 großen Bretter eingelegt mitsamt den Alu-Schienen. Anschließend das kleine, vorderste Brett in den Bug eingeschoben bis zum Anschlag. Als letztes verzweifelt versucht, das 2. Brett (von vorne gesehen) dann in die Nut&Feder des 3.ten Brettes einzulegen und abschließend vorne runterzuklappen, dort wo der Metall-Spanndorn ist. Aber ich kann tun was ich will, ich bekomme Brett den Spanndorn von Brett 2. nicht in die Öffnung von Brett 1.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hat jemand Rat?
Mit Zitat antworten