Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.08.2010, 22:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jenz,

da hat der letzte Besitzer etwas improvisiert und das Ruderblatt vermutlich erneuert.

An ein solches Ruderblatt gehören ein Aufholer und ein Niederholer.

Hier hat das Ruderblatt nur den Niederholer dran, der zum Niederspannen des Ruderblattes dient. Dieser wird zum Spiegel geführt und läuft dort innen im Rudergelenk hoch geführt (bei Jollen), geht oben über eine weitere Rolle nach vorne auf die Oberseite der Pinne und wird dort eingehakt oder kommt in eine Klemme. Ich kann hier leider nicht die Rollen erkennnen, die ev. (am schwarzen Teil mit dem Loch) hier fehlen auch oben (fehlende beidseitige kleine Rollen an der schwarzen Öse?).

Der fehlende Aufholer gehört außen am hinteren Teil des Ruderblattes etwa in der Mitte befestigt und wird von dort direkt nach oben auf die Oberseite des Gelenkes geführt, und läuft dort durch eine kleine Öse nach vorne oben auf die Pinne zum Einhaken ev, auch eine Klemme.

Was mir garnicht gefällt ist der dünnen Bindfaden als Auf- oder Niederholer, da solltest Du schon einen feinen Strick=dünnen Tampen verwenden bitte.

Hatte über Jahrzehnte 3 Jollen mit solchen Auf- und Niederholern am Ruderblatt. An Deinem Segel-Schlauchi kann nur so eine Ruderblattführung funktionieren, wobei ich nicht weiß wie dieses bei Deinem Boot angebracht wird. An meinen Jollen konnte ich die Ruderblätter abnehmen bzw. nach oben rausschieben aus ihrem doppeltem Bolzengelenk nach Abnahme der Bolzensicherung.

Geändert von DieterM (05.08.2010 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten