Zitat:
Zitat von Ankatofani
...............
dass wir dem Trailer keine große Beachtung schenkten. Auch darum, weil wir dachten, dass ein 4 Jahre alter Trailer technisch i.O. sein müsste.
.
|
das kann auch ein reparierter Totalschaden sein - insofern ist bereits die Vermutung nicht richtig.
Aus diesen Gründen, und weil ich keine Ahnung von gebrauchten Sachen habe würde ich gerade Anfängern, so wie ich auch einer war (und immer noch bin, weil gerade beim Booteln erlebst Situationen, sowas kannst Dir gar nicht denken..., und jedesmal aufs Neue wieder was anderes..),
immer zum *Neu-Sachen-Kauf* raten.
Mein in 2005 neu gekaufter Trailer ist bereits beim 1. TÜV Termin wegen der zu schlapp eingestellten Bremsen fast durchgefallen, nur mit dem Versprechen sofort zum Anhänger-Fuzzi zum *nachziehen* zu fahren wurde ich durchgewunken.
Der Fuzzi hat hinterm Trailer-Rad die 19er bremsbacken Schraube angezogen, danach hat sie immer geschliffen und wer weis es??? - genau, die Felge wurde immer heiss - ich habs wieder gelöst -
dann hat es irgentwann die Kielrollen plattgedrückt und sie sind gerissen beim Aufslippen - böse Riefen im Rumpf
die serienmäßige Bereifung hat sich auch einseitig verabschiedet, bevor ich die Reifen wechseln konnte haben sie in griechischen Mini-Häfen allerlei Schrauben ins Profil gedrückt, dies hat logischerweise zu Platten geführt.
Weil man ja öfters schneller fährt => jetzt sind C-Reifen drauf.
Weil wieder irgentwo ein Schlagloch war, sodass die ausgezogene Lichtleiste geschnalzt ist, wodurch die Abdeckung der Beleuchtung ausgerissen und auf die Strasse gefallen ist will ich nix zu Mäckern, nur erwähnen.
Hammerhart fand ich, dass nach ca. 5 Jahren sämtliche Verbindungen der Kielrollenhalterungen zum Trailerrahmen stark korrodiert waren, sodass sie gewechselt werden mussten - ein Bölzchen war bereits so als *Warnschuss* gerissen. Selbst die *fetten* Achsbolzen an der Wippe sahen übel aus.
Materialkosten relativ gering im Verhältnis zum Zeitaufwand, bis man die Teile hat und montiert hat - so Trailerüberholpreise hab ich hier schon in der Größenordnung von einem billigen Trailerneupreis gelesen.
Achja - beim 2. TÜV-Termin (2009) hatte er alles bemängeld wo nur ein Hauch von Korrosion hat sein können - TÜV-Termin ist bei mir im März, da ist der Trailer gerade ein halbes Jahr gestanden und hat den Weg zum TÜV bewältigt, da kann der Bremstest nur Mist sein.
Über Wasser in der Elektrik sag ich nix, dass ist eh Brot und Butter alltag.
Blöd ist, wenn man vergisst den Stecker vom Fahrzeug zu ziehen und der Lichtleistenstecker hat Wasserkontakt und man hat so ein neumodisches Fahrzeug, das nicht mehr rückwärts fährt, wenn es die Sicherung *geschnackelt* hat und man hat keine neue Sicherung fürs Zugfahrzeug dabei
P.S. bin mal gespannt wie lange es bei euch ohne montieren funzt - wahrscheinlich gar nicht, weil permanent was zu machen ist.
Ein super glänzender rumpf, optisch ohne macken??? sorry das ist unmöglich..... - oder es war nur im Vorführraum gestanden...