Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 13.08.2010, 10:48
izruk izruk ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank für die Aufbauanleitung -mail

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
ganz so einfach ist das bei dem 505 T nicht, durch den Holzkiel, habe die Anleitung gerade mal rausgesucht
(el greco, die ist von dem besagten Händler, also ich bekomme keine Verbindung mehr, die Tel.-Nr. privat ist tot, hast Du eine aktuelle?),
da muß man schon die richtige Reihenfolge einhalten und der Boden ist nicht nur längs sondern auch noch quer geteilt, hätte ich auch nicht vermutet, beim 505 "normal" (Typ 16) ists wie hier schon beschrieben, aber "505 T" (Typ 12) ist schwieriger aufzubauen, sieht so aus wie früher die V-förmigen Wiking Böden, das soll wohl stramm gehen.

Da ich sowieso morgen eine für ein DSB Cat fotografieren und mailen will kann ich die gleich mit machen und Dir zumailen....?

Schickst mir Deine Mailadresse per PN bitte.

Gruß Peter
Hallo Peter,
das gibt mir Hoffnug, ich glaube ohne Anleitung hätt ich die Reihenfolge nicht herrausbekommen.
Talkum und Gleitmittel scheinen auch unverzichtbar zu sein da da Material alt rau und hart ist.
Alleine sollte man beim Aufbau wohl auch nicht sein.
mir fehlen wohl die im Bild beschriebenen Teile 6/7/11/12/15 (zugstreben aus Metall) auch hier wären mir Bilder oder die Maße zum nachbau hilfreich.
Ingesamt scheint mein naiver Plan noch dieses Jahr in See (Stetiner Haff) zu stechen nicht realistisch, aber die Hoffnung wächst und ich mache vielleicht ein Herbstprojekt daraus und versuch es dann im nächsten Jahr.
Vielen Dank - ich schätze da kommen noch viele Fragen !!
Ich find es ganz toll wie Ihr alle euch bemüht und mich nicht als naiven Spinner abtut !!!
mfG Jürgen
Mit Zitat antworten