@Frank:
von dem Schrauber in Osor habe ich auch schon gehört. Den hätte ich dann auch noch angesprochen.
In der Zwischenzeit war ich natürlich noch bei einer anderen Werkstatt, die Marina, direkt hinter der Brücke. Aber man soll es nicht glauben, der gute Mann hatte auch keine Zeit.
Nachher hatte ich aber keine Lust mehr in den Werkstätten als Bittsteller aufzulaufen. Zum Glück konnte ich mir dann ja selber helfen.
(da war ich natürlich auch stolz wie Oskar

)
@Manuel:
der Motor läuft und mit ca. 20 Knoten bin ich bei dem Treffen
allemal dabei.
Für eine Absage muss erst nach was dickeres kommen.
Vielleicht bekomme ich den Tank vorher noch sauber. Zumindest mit frischem Sprit aus dem Reservetank müsste man dann ja einen deutlichen Unterschied spüren.
Allerdings dürfte der neue Filter ja Schwebeteilchen und Gedöns vom Motor fernhalten.
Aber wie gesagt, die Vergaser waren fast sauber. Die minimalen Ablagerungen in der Schwimmerkammer dürfte keine Probleme verursacht haben.
Wer weiß, wie sich dieses Gummistück im Vergaser ausgewirkt hat.
Ich lasse mich überraschen.
Vielleicht klappt es nächste Woche noch mit einer Probefahrt auf der Weser.
Ach so, laut meinem Händler haben in Kroatien reichlich Bootsfahrer Ärger mit schlechtem Sprit.
Neuerdings hätten die Motoren sofort einen Wasserabscheider eingebaut, dieser würde dann auch die Leistung reduzieren, um Defekte am Motor zu verhindern.
Wenn es denn so ist, muss man sich mal die Frage stellen, warum die Wasserabscheider direkt ab Werk eingebaut werden.
@DieterM:
wie schon ober geschrieben, mal schauen, ob das mit der Tankreinigung in der nächsten Zeit klappt. Allerdings sind die beiden Kraftstofffilter ja genau deshalb montiert. Wenn diese dann irgendwelche Teile bis in die Benzinpumpen lassen ... dann brauch ich ja eigentlich auch keine Filter. Oder?
Vielleicht war dieses Gummiteil im 4. Vergaser eines der Probleme. Die anderen habe ich ja zum Teil behoben, den defekten Filter und den luftziehenden Pumpball getauscht.
In den letzten Jahren hat sich ja keiner so recht um die Technik gekümmert, nur fahren und anschließend abstellen.
Jetzt weiß ich zumindest, welche Teile ok sind.
Bei den Knobis hat es leider auch Probleme mit dem Marlin gegeben. Anscheinend ist ein Bootskauf noch spannender, als ein Autokauf. Die technischen Überraschungen kommen erst später.