Der Preis erscheint okay. Ein Plastimo-Boot ist kein Badeboot mehr, sondern schon ein "richtiges" Schlauchboot, wobei man ehrlich sein muss: Boote dieser Größenordnung sind meist eher Yachttender. Plastimo ist allerdings in diesem Sektor eher eine "billigere" Marke.
Wenn Du führerscheinfrei fahren willst (oder musst), sind die 4 PS okay. Du wirst allerdings damit leben müssen, dass Du nur langsame Verdrängerfahrt machen kannst, und das ist zum einen auf die Dauer nicht besonders spaßig, zum anderen kann es zB auf der Ostsee, sobald ein bißchen Wind aufkommt, recht schnell gefährlich werden, weil Du mit dem Motörchen kaum gegen Wind und Wellen ankommst. Ich habe mit einer 3,30m-Kombination ebenfalls mit 4 PS angefangen. Mit diesem Motor bin ich ein oder zweimal gefahren, dann habe ich mir einen 15-PS-Motor gekauft. Wahrscheinlich ging es dem, der Dir jetzt diese Kombi verkaufen will ähnlich... mehr als 10 PS wird das Plastimo aber wahrscheinlich nicht vertragen.
Die Bootsgröße 3,20-3,80 finde ich als Einstieg okay. Ob es unbedingt ein Plastimo sein sollte - weiß nicht, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben. Viel kostet es ja nicht.
Wie gesagt: Der Preis ist für so ein Boot und so einen Motor durchaus angemessen.
Ob Du damit glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln.
__________________
Viele Grüße aus Passau
Klaus
|