Ich würde jetzt nichts überstürzen. Mit deinem 3,30m-Boot mit 15 PS hast Du eine gut zu zerlegende, nicht zu voluminöse und nicht zu schwere Kombination. Das geht alles noch in einen Kofferrraum, bzw. lässt sich im Wowa transportieren. Du brauchst nicht unbedingt eine richtige Slipstelle, sondern kannst das Boot mehr oder weniger überall ins Wasser schieben.
Natürlich fährt sich ein 4,50m-Boot mit 40 PS ganz anders, bietet mehr Platz und mehr Komfort, ist schneller und man kann auch eine Bucht weiter fahren. Und noch rauhwassertauglicher ist ein 5m-Rib...
Aber: Für alles was über den 3,80m-20-PS-Bereich hinausgeht, ist zerlegen eigentlich nicht mehr sinnvoll. Dann brauchst Du einen Steuerstand, Du brauchst einen Trailer, usw. Ein 250-kg-Boot zieht man aber nicht mehr so einfach an den Strand. Du brauchst immer eine Slipstelle...
Ich würde sagen, es kommt drauf an, ob Ihr IMMER mit 3 Erwachsenen und 1 Kind fahren wollt, oder nur ab und zu den 3. Erw. dabei habt.
Wenn Ihr tatsächlich (wesentlich) vergrößern wollt, dann aber bitte direkt zum Rib, denn wenn ich ohnehin trailern muss, ist das deutlich sinnvoller.
__________________
Viele Grüße aus Passau
Klaus
|