Für Laien einfach erklärt:
Der Virus befällt Webserver, die mit IIS (Internet Informations Server = Webserversoftware von Microsoft) laufen.
Der Virus kopiert an jede Seite, die jemand anschaut, einen Code dazu.
Dieser Code nützt eine Schwachstelle des Internetexplorers aus, wodurch der Trojaner auf den PC zu Hause geladen werden kann.
Dies heißt im Klartext: Der User kann sich nicht sicher sein, daß auch eine seriöse Seite von Viren frei ist (Es sei den, er weiß, daß die Homepage auf einem Apache oder so läuft).
Einen Patch, der die Lücke im Internetexplorer stopft, gibt es noch nicht !!! :glotz: :glotz:
Welche Maßnahmen kann der User ergreifen?
Die einfachste und vermutlich derzeit wirkungsvollst Maßnahme ist die Installation eines sicheren Browsers als der IE.
Links dazu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren (mein Tipp!!!)
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Vorallem Mißtrauen ist gefragt, wenn der Browser ein Fenster aufmacht, indem gefragt wird, ob was installiert werden soll!
WinXP und W2K-User: Surft nicht mit Administatorenrechte, das verhindert das Ausführen diverser Codes.