Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.08.2010, 22:51
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ganz einfach, weil die Lochung mit dem Kaufdatum übereinstimmen muß, und dies auf der Rechnung steht, die du vorweisen mußt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es geht also gar nicht um die Lochung selber, sondern um das Kaufdatum.

Das unterscheidet die Slo-Vignette zB von der Österreichischen, dort gilt die Lochung, nicht das Kaufdatum.

Zitat:
Monthly vignette is valid from the date of purchase until the end of the day with the same number one month after purchase, or, if there is no such day in the following month, until the end of the last day of the month. Weekly vignette is valid for seven consecutive days from the date specified by the user upon purchase.
Und du hast nur bedingt recht, lediglich die 7-Tages Vignette darf man vorlochen, also für ein zukünftiges Datum lochen, dies muß aber schon beim Verkauf angegeben werden.

Also nix Quatsch hoch10, sondern einfach Halbwissen, oder du sprichst halt nur von der 7-Tages Vignette, dann solltest du das auch so erwähnen.

Und das mit der Folie ist trotzdem verboten, auch in Österreich!
Und ja, die Asfinag- bzw DARS-Beamten kennen das sofort bei einer Kontrolle, die sind ja auch nicht blöd.

Und noch so ein Tip für Trixer: ich will mich in Slowenien nicht wegen ein paar Euro mit einem Dars-Beamten herumstreiten, das kann teuer werden, zumal die Beweislast beim KFZ-Lenker liegt, ergo er nachweisen muß, das alles passt.
Was willst dann machen, wenn der Dars-Beamte zB sagt, die Vignette sei gefälscht?
Soll ja schon mehrmals vorgekommen sein
Mit Zitat antworten