Zitat:
Zitat von Edwin
Ich verstehe den Sinn der Folienaktion nicht ganz - wenn'st eh nur eine 7-Tagesvignette hast, dann gilt die ja ohnehin nicht viel länger als Dein Urlaub dauert.
Verstehen könnte ich es bei einer Jahresvignette und 2 Autos mit denen man abwechselnd fahren möchte. (an einen Weiterverkauf wirst ja wohl nicht denken...)
Nur dafür, dass das Pickerl leichter wieder runtergeht, wäre mir das Risiko zu groß, denn wenn die Kontrollettis draufkommen, werden sie ziemlich sauer! Die slowenische Vignette ist im übrigen so hauchdünn, dass man eine Folie darunter sehr leicht erkennt!
Aber es muß eh jeder machen wie er glaubt...
L.G.
Edwin
|
Hallo Edwin,
NEIN... weder das eine noch das andere trifft in unserem Fall zu. Ich habe nicht vor sie weiter zu reichen... noch haben wir ein zweites Auto für das man sie verwenden "könnte". Der Grund mit der Folie war wirklich NUR einzig und allein, dass man sie anschließend besser abbekommt. Die für Österreich habe ich ja nun schon aufgeklebt und ich behaupte hier wirklich nicht einfach steif und steil etwas das nicht stimmt (das man es nicht darf war mir von vornherein bewußt), ist ja auch überall nachzulesen. Aber man sieht die Folie wirklich nicht, zum einen sind die Löcher durchgehend und auch an den Rändern steht sie nicht über.
Es handelt sich hierbei nicht um solch eine allseits bekannte Elefantenhaut oder Klarsichtfolie wie man sie auch zum einbinden der Aussenseiten von Büchern oder ähnlichem verwendet, sondern die verwendete Folie habe ich mal vor langer Zeit von einem Bekannten aus der Elektronik-Brange bekommen damit werden normaler Weise in der Fertigung Bedienpaneels überzogen.