Zitat:
Zitat von FerdiR
NEIN... weder das eine noch das andere trifft in unserem Fall zu. Ich habe nicht vor sie weiter zu reichen... noch haben wir ein zweites Auto für das man sie verwenden "könnte". Der Grund mit der Folie war wirklich NUR einzig und allein, dass man sie anschließend besser abbekommt. Die für Österreich habe ich ja nun schon aufgeklebt und ich behaupte hier wirklich nicht einfach steif und steil etwas das nicht stimmt (das man es nicht darf war mir von vornherein bewußt), ist ja auch überall nachzulesen. Aber man sieht die Folie wirklich nicht, zum einen sind die Löcher durchgehend und auch an den Rändern steht sie nicht über.
|
Hallo Ferdi,
ich glaube Dir das gerne, dass Du keinen Betrug machen willst. Letztendlich wird es aber keine Rolle spielen wenn man es herausfinden sollte. Ob das Risiko hoch ist kann ich nicht beurteilen, aber ich fahre pro Jahr so ca. 15-20 mal in eine Kontrolle. Im Regelfall wird man durchgewunken, gelegentlich hat man aber den Eindruck, dass die Vignette genauer angeschaut wird. Kann natürlich auch täuschen.
Das Ärgerniss mit dem Lösen der Vignette kenne ich, aber nimm einen Vignettenschaber (gibt es für sehr wenig Geld), einen Glasreiniger und ein Küchentuch und ich traue mich jetzt zu wetten, dass Du die Vignette schneller weg hast wie das Präparieren dauert!
Bei einem großem Unternehmen für Autoscheiben Reparatur nützen sie übrigens einen Fön zum Lösen.