Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 21.08.2010, 17:37
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Ich finde eine Signalpistole auf einem Schlauchboot für übertrieben, außerdem wo soll diese nach Vorschrift abgeschlossen werden. ......
Auf unseren Schlaucherln genügt aus meiner Ansicht die allgemeine Ausrüstung, die auch die Ländervorschriften erfüllen muß, wenn man ins Ausland reisen möchte mit seinem guten Stück. Dazu gehört ein zulassungsfreies NICOSIGNAL mit 6 Schuß Munition in einer Trommel, für knapp € 50,00 mit einem Satz Munition, das nicht ganz so leistungsfähig ist wie eine Signalpistole zugegeben, aber wenn vernünftig eingesetzt die gleiche Wirkung hat mit seinen roten oder weißen Sternen.
Die SigPi muss in einem Stahlbehälter mit min. 4mm Deckelstärke eingeschlossen werden und fest mit dem Boot verbunden werden. Das ist doch bei den meisten RIBs kein Problem.

Wir waren von dem Nico-Signal sehr enttäuscht. Wir hatten den direkten vergleich Aldi-Rakete vs Nico und Nico hat sowas von verloren.

Natürlich ist ein Pyrosignal immer das letzte nach dem schon Handy, Funk, Taschenlampe etc versagt haben. In HR würde ich mir auch dann noch nicht so viele Gedanken machen, da ist genug los. Wenn aber nach der Insel nurnoch ganz lange Wasser kommt will ich gesehen werden und da ist eine Rakete / Leuchtkugel mit 300m Steighöhe einfach nicht zu toppen.
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten