Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.08.2010, 17:38
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Auf unseren Schlaucherln genügt aus meiner Ansicht die allgemeine Ausrüstung, die auch die Ländervorschriften erfüllen muß, wenn man ins Ausland reisen möchte mit seinem guten Stück. Dazu gehört ein zulassungsfreies NICOSIGNAL mit 6 Schuß Munition in einer Trommel, für knapp € 50,00 mit einem Satz Munition, das nicht ganz so leistungsfähig ist wie eine Signalpistole zugegeben, aber wenn vernünftig eingesetzt die gleiche Wirkung hat mit seinen roten oder weißen Sternen.
Hallo Dieter,

prinzipiell hast Du sicherlich recht. Ein Nicosignal kann nicht schaden, trotzdem sind beide nicht vergleichbar. Fallschirmrakete oder Signalpistole haben eine Steighöhe von 300 Meter. Zulassungfreie Mittel kommen auf ca. 30 Meter. Ein durchschnittlicher Segelmast liegt bei ungefähr 20 Meter, schau mal auf's Wasser und versuche Dir vorzustellen wie hoch im Vergleich ein Nicosignal steigen würde bei einem Boot in 5-10 km Entfernung. Da sieht es mit einem Nicosignal im Vergleich deutlich schlechter aus.

Trotzdem muss man natürlich im Dorf lassen und bei den meisten Usern hier reicht sicherlich die einfache Variante. Aber die Zusatzprüfung würde ich trotzdem niemanden ausreden wollen und wenn man sie hat, dann schaden 2-3 Raketen auf dem Schiff sicherlich auch nicht.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten