Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.08.2010, 19:08
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Klassisches Dilema 4takt vs Etec

Als erstes möchte ich hallo an alle sagen,
ich bin hier neu und auf der Suche nach Infos, bin ich hier angelangt. Also ich bin ein glückliches neuMitglied... Dazu möchte ich noch sagen, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist und hoffe sie werden mir sämtliche Schreibfehler verzeihen!

Ich habe mir schon einen RIB gewählt für die nächste Saison bzw. übernächste (das hängt von der finanziellen Situation stark ab) und es ist ein Ris Maestral 80F. Da habe ich nicht viel Zweifel gehabt.

Wo ich mir gedanken mache ist die Motorauswahl! Das Boot ist 4,95 meter lang und das max. Gew. für den Motor ist 170kg, max. Leistung ist 75ps. Die Hauptüberlegung liegt bei 4takt Yamaha F80 bzw. den neuen F70(nur 119kg Gewicht) und einem E-tec 75(145kg).

Mich interessiert eure Meinung laut Erfahrungen, was die bessere Wahl wäre in Bezug auf Leistung (max. Geschwindigkeit, Spritverbrauch) und anderseits welcher der Motoren am praktischsten wäre, da das Boot nicht länger wie 5 Wochen pro Jahr im Wasser sein würde und der Motor nicht mehr wie 100 Arbeitsstunden jährlich leisten würde. Es stehlt sich auch die Frage der Verlässlichkeit von Evinrude( ich habe öffters über Motorschaden gelesen) und Yamaha(der F70 ist ein neues Model und man kann da nie wissen,im Gegensatz zu F80,der schon länger auf dem Markt ist...)
Also,ich sehe derzeitig die Sache so,Evinrude spricht für High Performance,Yamaha F70 für Sparsamkeit und F80 für Verlässlichkeit.
Ich lasse mich gerne anders überzeugen.

Vorschläge sind auch willkommen!

Danke
Mit Zitat antworten