Zitat:
Zitat von CresIngo
Einige kritische Gedanken zum ehemaligen Selbstläufer "Bilderrätsel".
Ich denke dass viele Schlauchis mit sehr vielen, schönen Bildern vom Urlaub zurückgekommen sind.
Der derzeitige Modus, dass der Errater das nächste Bild einstellen darf ist kontraproduktiv und hat eigentlich das Bilderrätsel in eine Sackgasse laufen lassen.
Es sollte doch jeder weitermachen können, der was Schönes zum Herzeigen hat.
Meine weitere Bitte wäre, die Bilder so zu bearbeiten, dass der Wasserhorizont gerade ist und damit gewährleistet ist, dass zB. das Wasser aus der Adria nicht ausläuft und die nicht alle Gebäude wegen gefährlicher Schi(e)f(f)lage einsturzgefährdet sing.
Lg. Ingo
|
Hallo Ingo,
finde ich nicht so gut. Der Rätsellöser sollte so wie bisher weitermachen dürfen...,und damit jetzt die knobis...
Wenn die nicht wollen können die ja abgeben. Der alte Modus hat dafür gesorgt das manchmal zeitgleich mehrere Rätsel online waren und das war dann ein heiloses Durcheinander, wenn jeder wahllos Rätsel einstellt.
Ich sehe das Problem eher darin das die Rätsel manchmal einfach zu schwer sind. Wenn Rätsel eingestellt werden wo nur zwei Leute hier aus dem Forum vorbeigefahren sind, können das auch nur zwei Leute lösen.
Irgendwelche Buchten ohne markante Bezugspunkte, dann hat man selbst mit dem Google keine Chance mehr.
Ich bin da mehr für einfach, kurz und knackig.
Dann macht das auch Spaß, und der ist die wichtigste Voraussetzung...

Deshalb sollte sich vor dem Einstellen mal jeder selber an der Nase packen und fragen ob das überhaupt welche wissen können...

Aber nicht das Du jetzt denkst das bezieht sich auf Deinen Hirsch. Der war voll ok...