Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.09.2010, 12:43
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Hab noch ein Gerät vergessen, weiß aber jetzt nicht wie es heißt, gabs in Österreich bei drei:
Damit konnte man einen Stick an stecken, das Gerät selber war dann ein UMTS-router.
Der Vorteil: Man konnte also auch einen Stick eines anderen Anbieters anstecken, zB VIP in HR, damit war man nicht vom Betreiber abhängig.
Das Gerät selber wurde mittels USB mit Strom versorgt, hatte also keinen Akku.
Moin Berny, so etwas ähnliches ist schon länger möglich gewesen. Es gibt für die WLAN Fritz!Boxen mit USB Anschluss eine Einstellung, dass das WAN nicht über den Telefonstecker bereitstellt wird, sondern dieser Zugang umgeleitet wird auf den USB-Port, sprich UMTS-Stick.

Die Kapazität dieser ganzen MiFi-Router ist allerdings arg begrenzt, aber das liegt einfach an den "Möchtegern-7,2 Mbit" der Anbieter. Wie schon woanders beschrieben - mit mehreren iPads auf der Messe über einen MiFi zu surfen strapaziert ganz schön. Zu zweit mag das noch funktionieren, aber sobald es mehr als 2 Teilnehmer sind, ist das nicht mehr zu empfehlen, aber trotzdem eine ziemlich nette Erfindung, wenn man mehrere Endgeräte ohne UMTS aber mit WLAN besitzt.

Der Preis dieser Spielzeuge ist nicht uninteressant, da es den Huawei (jetzt habe auch ich ihn gefunden) bereits für 109,- gibt und z.B. der iPad-Aufpreis für eine G3-Version auch 100,- Euro beträgt. Der Mehrwert eines MiFi-Routers alle anderen WLAN Geräte auch anzusprechen ist wirklich klasse, aber dann schleppt man NOCH ein zusätzliches Gadget mit sich herum.

Ob dieser ganze Multimedia/IT/TK-Overkill allerdings notwendig ist, sei mal dahin gestellt - das muss jeder für sich ausmachen.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten