Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 22.09.2010, 19:18
Abtaucher
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für euer Interesse!
Bei dem Unfall ist bis auf ein paar blaue Flecken nichts passiert, obwohl mein Passagier vorne gesessen ist, aber nur kurz(er wurde nach hinten gespült). Die Automatikwesten öffneten sich ruckzuck. Das Wasser (11°)stand mir hinter dem Steuerstand bis zum Hals, weil der vordere Teil vom Boot sehr tief eintauchte. Die Wucht des Wassereintritts war so gewaltig, dass sich einige Deckeln der Stauräume öffneten - randvoll Wasser im Boot - Komfortelektrik kaputt. Die Lenzer und Bilgepumpe arbeiteten fleißig.

Die 5 Jahre Garantie ist meine Meinung nach eine Werbung, welche ev.zum Kauf animieren sollte. Vielleich kann ich die Garantiebestimmungen hochladen, wenn ich wüsste wie es geht (hat 1,5MB). So soll sich jeder seine Meinung bilden können und alle Versprechungen eines Verkäufers kritisch hinterfragen und ev. schriftlich im Vertrag fixieren.

Zuerst meldete ich den Schaden bei dem Händler wo ich das Boot gekauft hatte, dann wurde ich zu Zodiac weitergeleitet, trotz anschließender Einschaltung einer Rechtsvertretung ist es mit Zodiac sehr mühsam.

Nach dem Unfall wollte Ich mit dem Schiffszulassungamt (Österreich) alle Medlinebesitzer informieren, dass die Zodiac Medlinebesitzer ihre Bootsschläuche kontrollieren sollen. Funktionierte nicht es sind wahrscheinlich Tausende bei uns unterwegs.

Per E-mail kontaktierte ich zwei Redaktionen von Seefahrermagazinen die der Sache etwas Schwung gaben (großes Dankeschön). Mir ist wichtig dass der ein oder anderer Zodiacfahrer sein Boot kontrolliert, weil doch sehr oft diese Boote mit Kindern bevölkert werden.
Mit Zitat antworten