Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 23.09.2010, 08:01
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
Warum, Oliver, hast du die Marke montiert?
und wie ist die ablebarkeit bei mittagssonnenschein ohne sunroof, oder wenn die abendsonne hinten reinbrennt?
Leider nein. Ich habe den großen Navman mit dem Jörg so unzufrieden ist. Ich kann nichts negatives über Navman oder Northstar sagen. In 6-7 Jahren, wo ich das Fabrikat habe niemals Probleme gehabt. Ich weiß aber, dass es wohl Probleme mit der Zuverlässigkeit, Beschlagen des Displays, defekte Benzinturbinen etc. geben soll und der Service unter aller Kanone ist, respektive sein soll.

Die Erfahrung, die ich mit Raymarine habe beschränkt sich auf einen 120er, montiert auf ein Boot, dass ich gelegentlich fahre und auf die Summe an Threads in einschlägigen engl. und amerik. Foren. in denen Raymarine eigentlich immer gut bis sehr gut weg kommt und nur von wenigen Ausfällen berichtet wird. (Was jedoch auch bei Garmin der Fall ist)

Die Ablesbarkeit, Bedienung und nicht zuletzt die Haptik der Geräte ist sehr gut- besser als Navman und m. E. auch einen Tick besser als Garmin. Ist aber wohl auch, wie so vieles im Leben - Geschmachssache. Was Raymarine hat ist einen guten Werterhalt. Das heißt, wenn du jetzt einen z.b. 50 günstig bekommst - wie vor nicht allzu langer Zeit mal bei einem Händler angeboten - verlierst du auch nach 5 Jahren Gebrauch relativ wenig.

Ein weiterer Vorteil der Geräte ist (ist aber bei Garmin glaube ich genau so) du kannst sie peu a peu zu einer kompletten Anlage mit Radar, Fishfinder etc. ausbauen und hast erst gar nicht die Sachen, die du nicht benötigst.

Noch ein Wort zum "durch die Insel fahren":
Wenn du den Plotter wirklich wie ein Navi benutzen möchtest und nur im Korridor/Rollbahn fährst ist die Funktion des "um die Insel leitens" sicher von Vorteil. Ich für meinen Teil finde allerdings die Routenfunktion sowas von unnütz. (Jm2c) Mir reicht ein Blick auf die Karte vollkommen aus um zu erkennen, wo ich bin und wo ich hin muss. Der Plotter gibt mir also eher eine Gesammtübersicht als das er mir den Weg - ähnlich einem Navi im Auto - zeigt.

Sicher machst du weder mit Garmin noch mit RM was falsch. Ich würde mir beide Geräte anschauen und mal dran rumspielen. Viele Händler haben beide Geräte angeschlossen.
Mit Zitat antworten