Gestern Abend am Lagerfeuer hatte ich endlich mal Zeit das Thema Schlauchbootkauf mit meiner Süßen etwas tiefer gehend zu bequatschen. Erstaunlicherweise hat sich ihre anfängliche Abneigung zu der Sache, in ... na ja, Begeisterung wäre übertrieben... aber vielleicht Interesse gewandelt.
Auf jeden Fall war sie sehr erstaunt, als ich nebenbei erzählte, dass wir mit dem von mir angestrebten 2T-Motor in keinster eine Möglichkeit haben werden auf dem Bodensee rumzugondeln. Auf ihre Frage warum ich dann keinen 4T kaufe habe ich halt erzählt, dass das in gewisser Weise eine Preisfrage wäre. Ich dachte ja jetzt eher, dass sie sagt "dann lassen wir den Scheiß doch lieber ganz und sparen das Geld". Aber das Gegenteil war der Fall. Sie meinte doch glatt, dann geben wir halt lieber etwas mehr aus und kaufen was, das wir auch mal am Wochenende auf dem Bodensee nutzen können.

Der nächste Hammer war dann, dass sie sich eher vorstellen kann, dass wir mit einem riesigen Trailer durch die Gegend fahren als dass wir immer 1,5 Stunden Boot aufbauen und hinterher wieder abbauen müssen.
Aber wir haben uns jetzt mal drauf geeinigt, dass die Zerlegbarkeit zumindest als Option auf jeden Fall noch gegeben sein muss. Ein RIB kommt also trotzdem nicht in Frage. Ich denke so die Richtung Wiking werde ich mal weiter verfolgen, nur halt mit entsprechendem Motor. Oder ohne Motor und den dann separat kaufen.
Aber trotzdem sind somit auf jeden Fall die bisherigen von mir beobachteten Angebote plötzlich recht uninteressant geworden.
Tja, manchmal birngt es halt doch was, wenn man drüber redet.
Ach ja, nebenbei noch, heute morgen meinte sie dann noch, sie könnte sich auch gut vorstellen den SBF bzw. das BSSP zu machen.
Das heißt aber natürlich auch, dass ich Euch noch etwas länger mit meinen Fragen nerven werde.
Tschüss Sven