Zitat:
Zitat von Rotti
Hallo Manuel!
Was bekommst denn wegen dem bisschen Schlamm einen dicken Hals??? Schau doch mal in Deutschland was da momentan die Atomlobby mit euch oder bei euch aufführt. Entsorgungszeiten bis zu 1million Jahre sind notwendig bis die Atomabfälle nicht mehr strahlen. Noch dazu braucht die deutsche Atomindustrie für die Entsorgungs und Lagerkosten anscheinend gar nicht aufkommen.(lt. einem Fernsehbericht im ORF) Da hört sich doch das bisschen Dreck der in Ungarn ausgelaufen ist an wie ein Sommerfest zum Schlammcatchen  
Sorry wenn ich jetzt ein wenig makaber war, es ist schon ein Wahnsinn was momentan so abläuft. Und glaub mir, ich frage mich oft wie das weitergehen soll mit der Machtlosigkeit der Bevölkerung gegenüber solchen Dingen.... Traurig....... (obwohl ich sonst ein lebensfroher Mensch bin) 
LG
Mathias
|
Mathias, recht hast Du !!!
Die Quittung dafür (und das was unser Bundespräsi so von sich gibt) bekommen wohl alle Parteien. Mit dem Ausstieg vom Ausstieg grenzt es an Frechheit und ich glaube das sehen außer ein paar weniger Manager und vielleicht Mitarbeiter alle in D so. Und was soll der klassische CDU-Wähler (konservativ, Mitte-Rechts orientiert) denn wählen, wenn ein Staatsoberhaupt in seiner eigentlich ersten öffentlichen Rede ein solches Faß aufmacht ???
Ich bin mir gaaaanz sicher: Die Quittung kommt !
Als Mensch und Bürger stelle ich mir immer wieder einige Fragen:
Warum darf ich mit meinem alten Womo nicht mehr in diverse Städte fahren ?
Warum gelten Bootfahrer (wie wir) als Umwelt und Wasserverpester ?
Warum kostet mein fast sauberes Abwasser so viel Geld ?
Warum sammle ich Yoghurtbecher und andere Verpackungen in Säcken, wenn es doch alles zusammengeschüttet wird ?
Warum werden viele Dinge doppelt und dreifach besteuert ?
und viele andere mehr.
Es ist schlicht eine Sauerei, wenn wir Endverbraucher wegen jeder Kleinigkeit an Umweltbelastung (nicht gut!) zur Kasse gebeten werden und im gleichen Atemzug andere (Lobbyisten) die Umwelt mit Füßen für umsonst treten.
So ähnlich wie es Martin schrieb: Man darf besser nicht darüber nachdenken !
Carpe diem !