Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 08.10.2010, 12:01
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat:
Zitat von KlausB
Wenn Du häufiger auf dem Bodensee unterwegs bist, ist ein 4-Takter sicher die für Dich richtige Wahl.

Anders geht's doch gar nicht oder gibt es da noch irgendwelche Ausnahmeregeln für 2Takter?!
Nein, auf dem Bodensee gehts nicht anders... es kommt halt auf dein Revier an. Wenn der Bodensee bei Dir vor der Haustür ist, wirst Du um einen 4Takter nicht drumrumkommen. Ob es auf dem Bodensee noch 2Takter gibt, die die zulassungsvoraussetzungen erfüllen, weiß ich nicht - vielleicht kann einer aus der Bodensee-Fraktion was dazu sagen.

Zitat:
Ich habe gerade mal geschaut was Marlins so kosten. Da wird ein Tausender nicht ganz reichen. Die liegen aktuell zwischen 16,5k Euro und 140k Euro. Das ist definitv sehr weit außerhalb des Bereichs, in dem wir mitspielen.
Also mein Marlin hat vor etwas mehr als vier Jahren knappe 6000 Euro gekostet. Habe dann alerdings noch mal über 2000 in die Trailerreparatur reingehängt. Ist halt schon Bj. 92... aber die Wiking sind ja auch nicht erst vom letzten Jahr. Und ich habe lieber ein älteres hochwertiges Boot als ein neues Billigprodukt.

Zitat:
Echt? Mir kam es bisher immer so vor, dass die Ribs meistens schon ein paar Tausender teurer sind. Aber meistens sind die halt auch eine Ecke jünger. Liegt also vermutlich eher daran.
Mehrere Tausend euro müssen es nicht sein. Für ein C4 mit Motor sind häufig auch bei älteren BJen etwa 5000 fällig, bei Ribs ab 6000...


Zitat:
und dann am Urlaubsort ein Stündchen das Boot aufzubauen.
Bei vielen Booten wird da schnell ein ganzer Tag draus... Frag mal nach, wer von den C4-Fahrern wirklich regelmäßig zerlegt. Ich wette, es sind weniger als 20 % (Ja, ich weiß, jetzt melden sich gleich Fünfe...).

Zitat:
Zitat von KlausB
Im Moment sind die Bootspreise, auch für Ribs(!), im Keller wie seit Jahren nicht mehr. Jetzt ist die Zeit zum kaufen!

Ernsthaft????
Mir kommt es eher so vor als wären sie so hoch wie nie. Aber ich habe ja auch keinen Vergleich.
Also ich denke, auf dem Bootssektor schlägt die Krise jetzt mit Verspätung durch. Es haben einige Ribs die Besitzer gewechselt, die noch vor zwei Jahren deutlich teurer gehandelt wurden.

Zitat:
Eine andere Alternative wäre natürlich für den Bodensee einen kleineren 10 oder 15PS 4T zusätzlich zu kaufen und den großen 2T, der ja meistens dabei ist, für alles andere zu behalten. Ist aber dann natürlich auch mehr Gehuddel da immer mit zwei Motoren rum machen zu müssen.
Nee, nun wirklich nicht! Einen 50 PS-Zweitakter wechselst Du nicht mal schnell so. Und mit einem 10-PS-Viertakter an einem 4,50m oder 5,00m-Boot wirst Du keine Freude haben.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten