Zitat:
Zitat von KlausB
Nein, auf dem Bodensee gehts nicht anders... es kommt halt auf dein Revier an. Wenn der Bodensee bei Dir vor der Haustür ist, wirst Du um einen 4Takter nicht drumrumkommen. Ob es auf dem Bodensee noch 2Takter gibt, die die zulassungsvoraussetzungen erfüllen, weiß ich nicht - vielleicht kann einer aus der Bodensee-Fraktion was dazu sagen.
|
Ich habe irgendwo gelesen, dass sie den Passus, dass es zwingend 4-Takter sein müssen wieder gestrichen haben. Aber Du musst halt die Abgastufe 2 oder so erfüllen. Und das wird ein alter 2T wohl kaum schaffen.
Zitat:
Zitat von KlausB
Also mein Marlin hat vor etwas mehr als vier Jahren knappe 6000 Euro gekostet. Habe dann alerdings noch mal über 2000 in die Trailerreparatur reingehängt. Ist halt schon Bj. 92... aber die Wiking sind ja auch nicht erst vom letzten Jahr. Und ich habe lieber ein älteres hochwertiges Boot als ein neues Billigprodukt.
|
ja, das ist das Problem, 6000 wäre unsere Schmerzgrenze. Da muss dann aber auch schon alles dabei sein.
Aber warum steckst Du 2000 Euro in eine Reparatur? Für 2000 bekommst Du doch schon einen recht ordentlichen neuen Trailer?
Ja klar, die Wikings sind meistens auch 15-20 Jahr alt. Das muss aber ja nicht schlimm sein. Und Billigprodukte sind das ja nun auch nicht gerade.
Von den Billigprodukten habe ich ja schon lange Abstand genommen. Wenn ich daran denke, was ich am Anfang für Preisvorstellungen hatte.
Zitat:
Zitat von KlausB
Mehrere Tausend euro müssen es nicht sein. Für ein C4 mit Motor sind häufig auch bei älteren BJen etwa 5000 fällig, bei Ribs ab 6000...
|
Also ältere C4s mit älterem Motor bekommt man schon deutlich billiger. Ich hatte bspw. eins im Angebot für 2800,-. Ich glaube da waren Boot und Motor 12 Jahre alt.
Aber es gibt durchaus auch schon RIBs für deutlich unter 6000,-. Aber ob die noch was taugen ist halt die Frage.
Ich fände ja das Gugel Compact, was ich erwähnt hatte, ganz nett. Vor allem weil da schon alles dabei ist und das Boot nur 8 Jahre und der Motor sogar nur 7 Jahre alt ist. Und das alles für 4800,- VB. Oder ist das eher ein Boot, von dem man die Finger lassen sollte? Also ich meine von dem Modell, nicht von diesem speziellen Exemplar.
Das Bolero hingegen ist ja schon hübsch. Aber ich denke 100PS an so einem Boot sind schon etwas übertrieben oder was meint Ihr?
Zitat:
Zitat von KlausB
Bei vielen Booten wird da schnell ein ganzer Tag draus... Frag mal nach, wer von den C4-Fahrern wirklich regelmäßig zerlegt. Ich wette, es sind weniger als 20 % (Ja, ich weiß, jetzt melden sich gleich Fünfe...).
|
Also ich habe zwar noch nie eins aufgebaut. Aber einen ganzen Tag halte ich für sehr übertrieben. Was willst Du denn einen ganzen Tag da dran machen? Außer man sabbelt derweil sehr viel und trinkt nebenbei 'ne Kiste Bier, dann kommt das vielleicht hin.

Ich hatte ja im übrigen auch nicht vor das Boot regelmäßig zu zerlegen. Der Plan ist ja eigentlich, dass Boot für den Kurzstreckeneinsatz (Rhein, Bodensee etc.) aufgebaut zu lassen und auf dem Trailer zu transportieren und es nur für den großen Urlaub, weiter weg, zu zerlegen. Aber auch im Urlaub kommt es bei uns dank WoMo zu gelegentlichen Standortwechseln. Somit könnte es schon sein, dass man das Boot vielleicht 3-4 Mal auf- und abbauen müsste. Da nervt es natürlich auch schon erheblich, wenn es nur jeweils ein halber Tag wäre. Aber ausprobieren würde ich es eigentlich trotzdem gerne mal.
Zitat:
Zitat von KlausB
Also ich denke, auf dem Bootssektor schlägt die Krise jetzt mit Verspätung durch. Es haben einige Ribs die Besitzer gewechselt, die noch vor zwei Jahren deutlich teurer gehandelt wurden.
|
Oh je, dann muss ich jetzt auch noch ein schlechtes Gewissen haben, weil ich Kapital aus der Krise schlage.

Ich glaube da allerdings nicht dran. Bei den meisten Verkäufern, mit denen ich bisher in Kontakt war, hatte ich eher das Gefühl, die wollen eigentlich gar nicht verkaufen.
Zitat:
Zitat von KlausB
Nee, nun wirklich nicht! Einen 50 PS-Zweitakter wechselst Du nicht mal schnell so. Und mit einem 10-PS-Viertakter an einem 4,50m oder 5,00m-Boot wirst Du keine Freude haben.
|
Von einem 50 PS 2T war ja nicht die Rede, sondern von einem 30 PS. Ich denke das geht zu zweit schon noch recht flott.
Tschüss Sven