Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 10.10.2010, 09:21
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


@ goeberl

an den physiker:

die medien haben doch berichtet, dass das was da ausgeronnen ist ein abfallprodukt der aluminiumproduktion sei. ist es so, dass das zeugs bei jeder art von verfahren anfällt, oder ist das ein ganz bestimmtes verfahren, das da in ungarn verwendet wird. und das zweite was mich interessiert, wenn das das übliche/die üblichen abfallprodukte sind, was passiert im normalfall damit? oder wird das immer nur deponiert. was war in ranshofen, was haben die mit den abfällen gemacht, oder wurden die in österreich in irgendeiner weise recycled?

das sind ja unvorstellbare mengen um die es da geht, und ein offenes "pool " als endlager ist ja wirklich ein wahnsinn, das ist ja dann immer nur eine frage der zeit, wann es da rauskommt. (spätestens wenn die produktion verlagert wird, und sich kein mensch um die wartung der behälter kümmert) oder jetzt ganz bösartig, jedoch ohne hintergrund eine reine spekulation: vielleicht konnte es nicht anders entsorgt werden, besser ein big bang, als ewig auf dem mist rumsitzen???
Mit Zitat antworten