Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 17.10.2010, 20:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Servus Andi,
dh bei einem Diesel gibts keine Chance des "Sprittunings" ??


Ausserdem würd ich Euch gern mal wieder treffen!
Hallo Roland,

das beste Benzin hat hohe Oktanzahlen, wie z.Bsp. Flugzeugbenzin mit 100 Oktan, da muß aber die Zündung angepaßt werden. Für Rennen werden aber immer noch besondere Mischungen mit Additiven angeboten, so auch bei der Formel 1. Das ist aber absolut unwirtschaftlich für den Alltag, da die Herstellung sehr teuer ist.

Der beste Diesel ist auch gleichzeitig der Sauberste, allerdings benötigt auch dieser Additive um gute Starteingenschaften insbesondere bei Kälte zu haben. Gegen Versulzen im Winter wird Kerozin = Petroleum beigemengt, ein Super-Leichtöl, das in Skandinavien sogar das Fahren bis -40 ° Celsius garantiert. Petroleum ist bis über - 60° Celsius geeignet, ein Grund weswegen es auch in den Triebwerken der Flugzeuge verwendet wird.
Mit Zitat antworten