Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 28.10.2010, 17:19
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,


vielleicht sollte man auch mal über adäquate Büro-Tintenstrahler nachdenken, die sind meist zwar etwas teurer in der Anschaffung, die Druckkosten sind meist aber günstiger, da diese XL-Tintentanks haben. In der Ausstattung ist dabei auch alles zu bekommen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Den großen Vorteil sehe ich vor allem bei Vieldruckern, wenn der Drucker auch im Büro steht und häufig an ist. Laser emitieren doch reichlich Feinstaub und auch andere "Gerüche".

Ich hatte seit Jahren diverse Laser bei mir im Büro und diese sind permanet an, bei mir häuften sich Kopfschmerzen und andere Sympthome. Seit ich nur noch Tintenstrahler habe, ist dies alles verschwunden. Man riecht den "Gestank" der Laser deutlich, wenn man in ein kleines Büro kommt, wo Laser häufig arbeiten.
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten