Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.11.2010, 13:14
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Hallo,

warum ich die ganze Aktion mache.... weil der mariner gut ist, jedoch viele Kinderkrankheiten hat.

Beim Tanken, muß du vor dem Steuerstand eine Klappe öffen die sich unter dem Sitz befindet. Dort ist dann auch die Tanköffnung. So nun fummel einmal den Tankstutzen in die öffnung... bis dahin hast du schon den ersten schluck aus der Pistole im Boot........( Und der Wellengang kommt noch hinzu... )
Zudem ist der Tank mit 60ltr. ( Nutzbar 50ltr ) ein wenig klein bemessen.
Wenn du den Zündschlüssel umdrehst denkst du schon an das nächste Tanken......
So, es wurden ein paar dinge umgebaut.
Der Zwischenboden unter der Konsole ist rausgeflogen.... es wurde eine schöne Wanne auslaminiert, so das der Auftriebskörper ( Schiffskörper ) wieder dicht ist.
Nachdem wurde die wanne mit 2 k- Lack ausgestrichen.
Einen Tank ( Eigenbau )der nunmehr 30ltr mehr fasst und zu 99,5 % geleert werden kann, wurde eingebaut.
Die Betankung erfolgt nun Seitlich über die Konsole.
Ebenfalls habe ich nun einen 40ltr. Frischwassertank mit Heckdusche intergriert.
Vorne im Staukasten baue ich noch einen Maßgeschneiderten 20ltr Reserve Tank ein, der über einen 3- Wegehahn benutzt werden kann.
( Meistens geht dir 70mtr. ) vor der Tanke im Hafen der Sprit aus, und dann ist bei mir immer hektik angesagt....

In frühjahr gibt es dann Bilder... von allem.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten