
27.11.2010, 11:41
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0
|
|
Zitat:
Zitat von Berny
Ähm, und was hat das jetzt mit diesem Problem zu tun
@Erich: frag mal beim Hersteller nach, vielleicht bieten die ja eine Kulantlösung an.
Ansonsten ist vermutlich der Kauf einer neuen Kamera billiger als alles andere....
|
genau das
Zitat:
Hallo Berny,
ich werde da sicher nix rein investieren.
Aber schon mal positiv. Casio hat innerhalb eines Tages geantwortet und um
Einsendung der Digicam gebeten.
Sie wollten sich vorab nicht wegen Kulanz äußern, kann ich verstehen.
Haben aber schon mal signalisiert, dass Prüfung erfolgt.
Bei Arbeiten unter 50 € wird normalerweise ungefragt repariert,
wird es teuer, erfolgt Rückruf.
Bin mal guter Dinge, dass die sich nicht bereichern wollen, sondern zufriedene
Kunden haben wollen. Die wissen auch dass ich dank des Forums hier weiss,
das dieser Fehler z. B. bei den 600er Modellen eine "Krankheit" ist.
Hier nochmal Dank an Andi (Andyfabi)
|
bei mir war´s der chip
canon hat sich sehr kulant verhalten, warum nicht auch casio eventl. sind die selben chip´s verbaut
__________________
gruß ralf
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
|